Der HM-600W von Hoymiles ist der perfekte Mikrowechselrichter für Ihr Balkonkraftwerk. Das kompakte Leichtgewicht (nur 3kg inklusive dem AC-Kabel) eignet sich für die Solarstromproduktion mit bis zu zwei Solarpanelen. Genauso wie bei allen anderen Mikrowechselrichtern von Hoymiles ist er für lange Betriebsstunden und breiter PV-Modulanwendung geeignet, da seine Inbetriebnahme sehr niedrig (nur 22V) und der DC-Eingangsbereich der Betriebsspannung (16-60V) extrem breit ist.
EAN: 4262407860274
Artikelnummer: SH-HM-600MW
Kategorien: Wechselrichter
Lieferumfang
1x | Hoymiles-600 Mikrowechselrichter (Ohne WIFI) (SH-HM-600) |
1x | Betteri AC-Anschluss–Buchse (SH-AC-B) |
1x | Betteri Verschlusskappe von AC-Buchse (SH-AC-VK) |
Komponenten im Detail
Bei einem 2-zu-1-Mikro-Wechselrichter kannst du zwei Solarmodule anschließen, wodurch du mehr Strom erzeugen und gleichzeitig deine Installation optimieren kannst. Mikro-Wechselrichter wandeln die Leistung deiner Solarmodule in nutzbaren Strom um. Einphasige Mikro-Wechselrichter werden in der Regel bei Wohngebäuden und in kleinen gewerblichen Umgebungen eingesetzt. Mit Hoymiles erhältst du eine problemlose, langlebige Leistung mit einfacher Installation, erstklassiger Qualität und niedrigen Ausfallraten.
Um eine WiFi-Verbindung einzurichten, ist es notwendig, ein separates DTU-Produkt zu kaufen, damit Sie den Hoymiles-Mikro-Wechselrichter kontinuierlich überwachen können.
Warum könnte es vorteilhaft sein, selbst erneuerbaren Strom zu produzieren?
Die Strompreise in Deutschland sind seit 2000 um mehr als 73% gestiegen, und die Zukunft ist aufgrund der Schließung mehrerer Kraftwerke ungewiss.
Es gibt jedoch eine Lösung, die Ihnen Geld sparen und der Umwelt helfen kann: erneuerbare Energie. Solaranlagen sind eine großartige Option, um steigenden Strompreisen entgegenzuwirken und Ihre Ersparnisse zu erhöhen.
Warum also nicht die Kraft der Sonne nutzen und noch heute auf Solar umsteigen?
Technische Tabelle
Üblicherweise verwendete Modulleistung (W) | 240 to 405+ |
Einschaltspannung (V) | 22 |
MPPT-Spannungsbereich (V) | 16 - 60 |
Maximale Eingangsspannung (V) | 60 |
Anzahl MPPTs | 2 |
Anzahl Eingänge je MPPT | 1 |
Nennausgangsleistung (VA) | 600 |
Nennausgangsstrom (A) | 2,61 |
Nennausgangsspannung/-bereich (V) | 230/180-275 |
Nennfrequenz/-bereich (Hz) | 50/45 - 551 oder 60/55 - 651 |
Klirrfaktor | <3% |
Leistungsfaktor | > 0,99 standardmäßig 0,8 voreilend ... 0,8 nacheilend |