Wichtiger Hinweis: Laden Sie die Batterie alle drei Monate bei Nichtnutzung, um Leistung und Lebensdauer zu erhalten.
Im Selbstanpassung-Modus, wenn das Stromnetz außer Betrieb ist oder die Solarenergie die Haushaltslast nicht decken kann, passt Venus die Ausgangsleistung automatisch an den vom Smart Meter erfassten Strom an, so dass kein Strom in das öffentliche Netz fließt und der Selbstverbrauch vollständig realisiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Der Venus E verfügt über eine Basis-Speicherkapazität von 5,12 kWh pro Einheit. Er ist erweiterbar auf bis zu 20,48 kWh, indem bis zu vier Einheiten über die Smart Box verbunden werden. Dies macht ihn ideal für größere Häuser oder Unternehmen mit steigenden Energieanforderungen.
Der Venus E ermöglicht es, die Batterie während günstiger Tarife, wie zum Beispiel nachts oder bei Überschuss erneuerbarer Energien, zu laden. Die gespeicherte Energie kann dann während teurerer Zeiten verwendet werden, wodurch die Stromrechnung gesenkt und der Energieverbrauch effizient optimiert wird.
Ja, der Venus E schaltet bei einem Stromausfall automatisch in den Backup-Modus und liefert bis zu 2500 W, um wichtige Geräte weiterhin mit Strom zu versorgen. Dies gewährleistet eine zuverlässige Energieversorgung für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.
Absolut! Der Venus E ist für Off-Grid-Szenarien wie Ferienhäuser, Yachten und Wohnmobile konzipiert. Er dient als autarkes Energiekraftwerk und unterstützt eine Gesamt-PV-Kapazität von bis zu 2500 W, um Energiebedürfnisse an abgelegenen und unabhängigen Standorten zu decken.
Mit der Marstek-App können Sie den Energieverbrauch in Echtzeit überwachen und den Verbrauch optimieren. Der Venus E ist mit Shelly Smart Metern kompatibel, sodass eine effiziente Energienutzung und -überwachung möglich ist. Dank der bidirektionalen Technologie können Sie überschüssige Energie ins Netz zurückverkaufen und so Ihre Energiekosten weiter senken.
Der Venus E ist besonders robust und langlebig, mit einer IP65-Wasserschutzklasse und einem weiten Temperaturbereich von -20°C bis +55°C. Diese Eigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Leistung auch unter extremen Wetterbedingungen, was ihn für verschiedene Einsatz Umgebungen geeignet macht.
Technische Tabelle
Nennspannung | 51,2V (16S) |
Kapazität | 5120Wh |
Batterietyp | LiFePO₄ |
Lebenszyklus (Zeiten) | >6000 (25°C) |
DoD | 90% |
Nenneingangsleistung | 2.5kVA |
Nennausgangsleistung | 2.5kVA / 800VA |
Betriebsphase | L / N / PE |
Nennspannung | 230V |
Netzspannungsbereich | 187V – 253V |
Nennfrequenz | 50Hz |
Dokumente
Produkt | Hersteller | Hersteller Adresse | Adresse der Vertriebsstelle | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Marstek Venus-E Speicher | Marstek Energy GmbH | Gneisenaustraße 8, 40477 Düsseldorf, Germany | Gneisenaustraße 8, 40477 Düsseldorf, Germany | +49 151 25882628 info@marstekenergy.com |
* Die EU-Konformitätserklärungen der Produkte finden Sie unter diesem Link- Dokumente